Tinnitus Klinik Dr. Hesse – stationär
In unserer Klinik behandeln wir stationär Patientinnen und Patienten, die unter quälenden Ohrgeräuschen oder Tinnitus, Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis), Kommunikationsbeeinträchtigungen und allen Formen von Gleichgewichtsstörungen leiden.
Aufbauend auf eine fundierte Diagnostik des kompletten Hör- und Gleichgewichtsorgans mit allen Möglichkeiten moderner neurootologischer Diagnostik wird dabei die spezifische Kompetenz zur Therapie des Hör- und Gleichgewichtsorgans mit psychosomatischen Behandlungsansätzen verzahnt. Der Patient wird so individuell und in seiner Komplexität, d.h. nicht „nur Ohr-” oder „nur Seele-”bezogen behandelt.
Diagnostik und Behandlung stehen dabei auf höchstem wissenschaftlichem Niveau und spiegeln auch eigene Forschungsansätze wider. Die langjährige Tradition der Behandlung des Tinnitus sowie von Hör- und Gleichgewichtsstörungen wird durch ihren Begründer, Prof. Dr. med. Gerhard Hesse, und sein Team fortgesetzt und konsequent weiter entwickelt.
Ambulante Behandlung
In unserem auf die Erfassung des Hören- und des Gleichgewichtes ausgelegten „Ohr- und Hörinstitutes Hesse(n)” untersuchen wir Menschen mit dem Symptom Tinnitus, Hyperakusis und Gleichgewichtsstörungen.
Dabei können die gesamte Hörbahn und die Funktionen des Gleichgewichtsorganes und seiner Verarbeitung mit modernster Technologie und psychosomatischer Kompetenz weitestgehend untersucht werden.
Dr. Kastellis neuer Chefarzt
Am 01. April 2022 hat Prof. Dr. Hesse die Chefarztposition der Tinnitus Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen an seinen langjährigen Oberarzt Herrn Dr. Georg Kastellis übergeben.
Prof. Hesse bleibt Leiter der Klinik und untersucht und behandelt ambulant weiterhin Patienten mit Tinnitus und Hörstörungen. Dr. Kastellis übernimmt die Verantwortung für unsere stationären Patienten, unterstützt durch unser überaus bewährtes therapeutisches Team. Dr. Schaaf ist weiterhin leitender Oberarzt, Frau Dr. Beyrau (Ärztin für Psychiatrie) und Frau Dr. Fischer (Ärztin für HNO) sind die weiteren Ärzte der Klinik.
Das wesentliche Ziel ist dabei, die Behandlungsmöglichkeiten der Klinik mit ihren sehr guten therapeutischen Erfolgen auch in Zukunft anbieten und aufrechterhalten zu können und so den Fortbestand der Tinnitus Klinik Dr. Hesse am Krankenhaus Bad Arolsen zu gewährleisten. In Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten und therapeutischen Ansätzen ändert sich dadurch nichts, aber natürlich werden die therapeutischen Möglichkeiten zugleich weiter fortentwickelt.
Herr Dr. Kastellis ist ausgebildeter Facharzt für HNO-Heilkunde und zudem ärztlicher Psychotherapeut mit Zusatzausbildung. Er ist seit über 10 Jahren als Oberarzt an der Tinnitus Klinik in Bad Arolsen tätig und damit auch folgerichtig der geeignetste Nachfolger.